Otzing – Am Freitagnachmittag, den 4. April 2025, lud der Arbeitskreis 60+ der Pfarrgemeinde Otzing gemeinsam mit der politischen Gemeinde und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) zu einer Veranstaltung zur Fastenzeit ein. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Gäste im Jugendheim ein, um gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag zu verbringen.
Referent Walter Spenger gestaltete den Nachmittag mit eigenen Geschichten und selbst verfassten Versen, die zum Nachdenken anregten und Impulse für die Fastenzeit gaben.
Begrüßt wurden unter anderem Pfarrer Antony Soosai, Pfarrvikar Peter, Kirchenpfleger Bernhard Jokisch sowie die Vorsitzenden der örtlichen Vereine. In ihrer Ansprache dankte Rosi Schmid im Namen des Organisationsteams den sieben engagierten Kuchenbäckerinnen herzlich. Auch der Pfarrgemeinde wurde für die Bereitstellung von Kaffee und kalten Getränken gedankt. „Ohne das köstliche Gebäck und eure Unterstützung wäre unser Beisammensein nur halb so schön“, betonte sie.
Bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen verbrachten die Besucherinnen und Besucher einen schönen Nachmittag, der nicht nur dem sozialen Miteinander, sondern auch der inneren Einkehr diente. Zum Abschluss überreichte das Team dem Referenten Walter Spenger ein kleines Geschenk zur Stärkung nach der Fastenzeit.
Die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises 60+ findet am Freitag, den 23. Mai 2025, um 14 Uhr erneut im Jugendheim Otzing statt. Unter dem Titel „Im Alltag mehr bewegen: aktiv werden, gesund werden!“ referiert Frau Gerda Bachl-Staudinger vom Amt für Ernährung Deggendorf/Straubing, Netzwerk 55+.

