Abschlussgottesdienst KITA

Jesus, unser guter Hirte“
Ein bewegender Abschlussgottesdienst unserer Kita „Herz Mariä“
Unter dem Motto „Jesus, unser guter Hirte“ feierte die Kita Herz Mariä einen bewegenden Abschlussgottesdienst im Rahmen des Familiengottesdienstes unserer Pfarrei St. Laurentius in Otzing. Die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen der Kita mitgestalteten den Gottesdienst zum großen Teil auch musikalisch mit.
Mit großer Begeisterung begrüßte Pfr. Soosai der als Hauptzelebrant mit Pfarrvikar Peter den Gottesdienst feierte, alle Teilnehmer des Abschlussgottesdienstes, besonders die Kita-Kinder, Eltern, Großeltern und andere Gäste. Seine besondere Begrüßung galt auch die Großeltern und Senioren, weil an den Tag die Pfarrei Otzing auch den Welttag der Großeltern und Senioren feierte.
In seiner Einführung sage Pfr. Soosai „Gemeinsam möchten wir das vergangene Kitajahr in Dankbarkeit beschließen, auf Erlebtes zurückblicken und uns mit Gottessegen in Sommerferien verabschieden. In diesem feierlichen Rahmen werden auch die Schulanfänger verabschiedet. Es ist für diese Kinder eine wichtige und prägende Erfahrung, sich bewusst von ihren Kindergartenfreunden zu verabschieden.“
Danach wandte sich Pfarrer Antony Soosai in seiner gewohnt kindgerechten und zugewandten Art direkt an die Kinder, die auf vorderen Bänken Platz genommen hatten. Er sprach mit ihnen über Freundschaft und ihre Zeit im Kindergarten.
Vor dem Gloria betonte Pfr. Soosai, dass die Großeltern und Senioren sind ein großer Segen für uns. Sie lasse uns die Liebe und Fürsorge Gottes für uns täglich erleben.“ Als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung der Großeltern und Senioren, sangen die Kinder das bekannte Lied„ Gottesliebe ist so wunderbar.
Im Mittelpunkt stand das von den Kindern gemeinsam mit dem pädagogischen Personal – Isabell Brennemann, Claudia Pex, Deniza Hacker und Ludmila Martinow – einstudierte Predigtspiel zum Psalm 23. „Der Herr ist mein Hirte“. Einige Kinder trugen symbolträchtige Sätze zum Psalm 23 vor und brachten Schafe zur Kommunionbank. Andere Kinder brachten passende Gegenstände wie einen Hirtenstab, frisches Gras oder einen Wasserkrug zur jeweils anderen Kommunionbank.
So wurde auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie wichtig der Hirte – also Gott – für seine Herde ist. Zwischen den einzelnen Psalm- Abschnitten erklang immer wieder der Liedruf „Das wünsch ich sehr“, den die Kinder mit großer Begeisterung sangen. Auch ein Gebet, das sie mit passenden Handgesten begleiteten, rundete das Spiel ab. Die Kyrie-Rufe und Fürbitten wurden von Eltern und Erzieherinnen vorgetragen – ein schönes Zeichen der Verbundenheit von Familie, Kita und Pfarrei.
Während der Kommunion segneten Pfarrer Soosai und Pfarrvikar Peter jedes einzelne Kind persönlich. Zum Schluss richtete die stellvertretende Kitaleitung, Isabell Brennemann einige persönliche Worte an die Vorschulkinder: „Zum Abschied bekommt ihr heute einen bunten Regenschirm, den Herr Pfarrer Soosai für euch gesegnet hat. Dieser Schirm ist voller Handabdrücke eurer Freunde – ein Zeichen der Erinnerung. Er soll euch daran erinnern, dass Gott wie ein Schirm über euch gespannt ist. Er schützt euch und begleitet euch auf euren neuen Wegen. Und wenn einmal dunkle Wolken aufziehen, dann denkt an diesen Schirm – und daran, dass ihr nicht allein seid. Gott geht mit euch,“ ermutigte sie die Vorschulkinder.
Ein herzliches Dankeschön sagte BGR. Soosai an alle, die am gestrigen Abschlussgottesdienst teilgenommen und ihn mitgestaltet haben – sei es durch Predigtspiel, Musik, Worte, Gebete oder einfach durch ihre Anwesenheit und wünschte allen erholsame Ferien und den Schulanfängern für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude, Gesundheit und Gottes Segen. Als Geschenk bekam jedes Vorschulkind einen bunten Regenschirm, worüber die Kinder sich freuten.
So ging ein bewegender, liebevoll und würdig gestalteter Gottesdienst zu Ende – ein gelungener Abschluss für die Kindergartenzeit und ein segensreicher Start in einen neuen Lebensabschnitt.